Gebildebrote

Gebildebrote

Leckere Teigbilder
…mit viel Fantasieicon_rezept

Das Brot begleitet den Menschen seit alters her von der Wiege bis zum Tod und durch das Jahr. Zu allen Jahreskreisfesten wurden Brote mit besonderen Zutaten und in verschiedenen Formen gebacken. Auch zu familiären Feierlichkeiten und/ oder Zusammenkünften wurden bestimmte Brot­ und Gebäckformen gebacken und verzehrt.

Gebildebrot ist ein Gebäck, dass etwas Bestimmtes darstellt und somit die darin geborgene Symbolik übermittelt. Formen wir z.B. einen Bären, verbindet sich das Sinnbild mit der in ihm innewohnenden Kraft.

Wenn wir die kleinen Gebäcke von Hand erstellen, so verbinden wir uns mit dem was entsteht. Beim Kneten und Formen geben wir noch unsere Wünsche in den Teig. Mit dem Essen werden die Wünsche und Kräfte einverleibt.

Gebildebrote sind eine Art Energiearbeit. In den altüberlieferten Formen spiegeln sich Natur, Kosmos und Geistwesen wider. Energien und Wünsche in einem Gebildebrot zu bündeln sind keinerlei Grenzen gesetzt. Mit viel Fantasie können leckere Teigbilder entstehen. Altüberlieferte Formen, wie Sonne, Mond, Sterne, Sonnenräder, Spiralen und Lebensbäume dienen als Symbole der Stärke. Schutzzeichen sind Pentagramm, Kreis und Kranz. Tiere, wie Hirsch, Bär, Bock und Schwein symbolisieren die Kraft.

Rezept:

grün_25_25500 g Mehl
grün_25_25 1 Würfel Frischhefe
grün_25_25 1⁄4 l lauwarme Milch
grün_25_251 Ei
grün_25_25 1/8 l Öl
grün_25_25  50 g Zucker

grün_25_25 Prise Salz
grün_25_25Vanillezucker
grün_25_25abgeriebene Zitronenschale

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, die Hefe einbröseln und mit dem Knethaken des Handrührgerätes kneten, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt. Den Teig abgedeckt 20 Minuten gehen lassen. Nochmals durchkneten und nach belieben kleine Gebildebrote formen. Im vorgeheitzten Backofen bei 200°C 12 bis 15 Minuten backen.

„Dieses Gebildebrot habe ich für dich gemacht und dabei ganz lieb an dich gedacht. Viel Kraft und Gesundheit soll es dir verleihen und alles soll dir gut gedeihen.“ Diana Monson

gebildebrot