Pilzsaison

Pilzsaison

Ab in die Pilze … etwas Pilzlatein. Pilze, die man nicht kennt, sollten unbeschädigt stehen gelassen werden! Bitte Nicht zerstören! Nicht so erfahrene Pilzsammler drehen die Pilze vorsichtig aus dem Boden (zur besseren Erkennung des Stils) und machen das Erdloch zu. Pilzsammler die sicher sind können die Pilze dicht über dem Boden abschneiden. Moosdecken sollten nicht entfernt oder kaputt gemacht werden, um kleine Pilze zu suchen. Alte Pilze zum Aussporen stehen lassen, damit auch später wieder Pilze nachwachsen können. Nachsehen, ob gesammelte Pilze nicht angefault sind. Den Schmutz am besten sofort & sorgfältig entfernen! Dadurch haben Sie weniger “Dreck” im Korb und später in der Küche um so weniger Arbeit beim zubereiten....

Brennnesselflammkuchen

Brennnesselflammkuchen

Schmackhafter Flammkuchen … aus frischen Pflanzen. Ein Blech Pizzateig 1-2 Becher Schmand 100-150g Würfelschinken ca. 6-8 junge Brennnesselpflanzen 200g Goudakäse 1 große Zwiebel Pizza Teig auf dem Blech ausrollen. Schmand aufbringen Menge je nach Geschmack. Creme fraiche geht auch. Zwiebel würfeln und mit dem Schinken zusammen rösten … goldbraun auf dem Schmand verteilen.  Brennnesseln 5 min in heißem Wasser ziehen lassen.  Nicht kochen! Herausnehmen, kurz kalt abspülen und Wasser mit der Hand rauspressen. Dann einzeln zerpflücken und wie Spinat auf der Pizza verteilen. Gouda über den Zutaten verteilen und bei 200 Grad ca. 10-15 min in den Ofen. … fertig...