Walnusslikör

Juglans regia
… Likör aus grünen Walnüssen.
Der Zeitaufwand für diesen Likör ist überschaubar. Mit sammeln der Nüsse und waschen und zubereiten haben wir insgesamt vielleicht 1,5 – 2 Stunden gebraucht.
Also los geht´s. (28.06.2015)
Zutaten:
 3,3 kg grüne Walnüsse (am 25. Juni gesammelt)
 6 Flaschen Doppelkorn (0,7l , 38% Vol.)
 10 Liter Glas Gärbehälter
 scharfes Messer (oder auch eine Gartenschere)
 Einweghandschuhe
Die grüne Walnüsse haben wir am 25. Juli gesammelt. Es sind ca. 3 kg Nüsse zusammengekommen. Wir empfehlen pro 500 gramm Früchte eine Flasche Doppelkorn. Also haben wir uns für 6 Flaschen entschieden. Die grünen Walnüsse waschen. Wir haben die Nüsse grob abgebürstet und die Enden wenn nötig von den Stielen befreit. Auch hier gilt unsere Devise: “Je besser (sauberer) man sammelt, desto weniger Nacharbeit hat man später!”
Wir empfehlen auch Gummihandschuhe anzuziehen, das ist ganz wichtig.  Denn die Säure der Nüsse färbt eure Hände schwarz und das hält sehr lange an. Früher wurden auch die Nüsse zum Färben für Haare, Stoffe und vieles mehr genommen.
Mit dem scharfen Messer (es geht nur Not auch eine Gartenschere) die sauberen Nüsse viertel, achteln oder in dünnen Scheiben schneiden. Je nach belieben. Die verarbeiteten Stücke in den Gärbehälter füllen. Während des Schneidvorganges werden die bereits geschnittenen Nüsse schon leicht braun anlaufen. Das ist aber völlig normal, also bitte nicht wundern. Bereits jetzt duftet dieser Ansatz sehr aromatisch und stark nach Walnüssen. Das wir garantiert eine leckerer Tropfen!
Den Behälter stellen wir an einen sonnigen Ort und warten der Dinge ab. Bereits nach einem Tag hat sich der Inhalt in eine dunkelbraune fast schwarze Flüssigkeit verwandelt.  Fortsetzung folgt….