Einheimische Wildpflanzen
Einheimische Wildpflanzen Pflanzen waren schon immer der wichtigste Bestandteil unserer Nahrung. Unsere Vorfahren waren gezwungen, sich mit essbaren Pflanzen auseinanderzusetzen und ihre Wirkung auf unseren Organismus zu erspüren. Mit Sehnsucht wurde nach den langen beschwerlichen Wintermonaten der Frühling erwartet. Nach der langen, kalten und von Hunger geplagten Zeit begrüßten sie die ersten wärmeren Tage mit Freude. Das erste, zarte Grün begann zu sprießen und verhalf den Menschen durch seine Nährstoffe zu neuen Lebenskräften. Die blühenden Pflanzen des Frühjahrs sind, nach altem Volksglauben, ein starkes Symbol der Vegetationskraft und daher besonders wirksam gegen Krankheiten: „Die ersten drei Blüten sollte man essen, um sich das ganze Jahr vor Krankheiten...